↩ Library Workflows
Beschreibung der Photoshop-Aktion für die Kodak-Postproduktion
Öffnen
Auswahl vorige Dokument
Setzen Auswahl
Kopieren
Auswahl nächste Dokument
Einfügen
Setzen aktueller Ebene
Die Ebeneneinstellung wird von Normal auf Farbe umgestellt und die Ebene erhält eine Deckkraft von 50%, dadurch werden die Farbabweichungen “gegengerechnet” um ein gleichmäßig, fleckenfreies Image zu erhalten.
Auswahl Ebene "Ebene 1"
Auf eine Ebene reduzieren
Spiegeln erstes Dokument
Profil zuweisen aktueller Dokument
In Profil konvertieren aktueller Dokument
Konvertierungsmodus
Gradationskurven
Konvertierungsmodus
Setzen Auswahl
Auswahl umkehren
Verkleinern
Damit aber nicht nur die Seite selektiert bleibt, sondern ebenso ein einheitlich ansehbarer Hintergrund generiert werden kann, muss die Auswahl verkleinert werden. Wird sie dass nicht und man erweitert den Rahmen gleich, dann kann es zur “Inselbildung” im Hintergrund kommen. D.h., dass bestimmte hellere Bereiche (Blattstruktur der Unterlage, Fussel) zusätzlich einen Rahmen bekommen.
Ausweiten von 100 Pixeln
Freistellen
Drehen erstes Dokument
Drehen erstes Dokument
Speichern
Bildgröße
Für die Onlineversion werden alle Images, die mit mehr als 300 DPI fotographiert worden sind, auf 300 DPI skaliert. Bei Büchern, bei denen keine 300 DPI realisiert wurden (z.B. Folianten), muss diese Funktion deaktiviert werden.
In Profil konvertieren aktueller Dokument
Speichern
Schließen