User Tools

Site Tools


tccs_post

Postproduktion am TCCS

Da sowohl am TCCS, als auch am Wolffenbüttlerbuchspiegel der selbe Kameratyp zum Einsatz kommt, unterscheidet sich die Nachbearbeitung der Bilder nur in wenigen Punkten. Der Punkt Farbmanagement & Belichtungseinstellungen kann daher genau wie bei der Arbeit mit dem Buchspiegel durchgeführt werden. Aufgrund der schwächeren Beleuchtung am TCCS sind die Belichtungskorrekturwerte erfahrungsgemäß höher als am Buchspiegel.

Der Hauptunterschied bei der Postproduktion findet sich in der verwendeten Photoshop-Aktion. Da beim TCCS, außer beim fotografieren der Buchdeckel, kein Spiegel zum Einsatz kommt, müssen die Bilder in der Postproduktion logischerweise nicht mehr gespiegelt, sondern lediglich gedreht werden. Am besten wird dieser Punkt in der Aktion durch das deaktivieren des Häkchens ausgestellt.

Deaktiviertes Häkchen bei "Spiegeln"

Da bei der Arbeit mit dem TCCS in der Regel das Zoom-Objektiv zum Einsatz kommt, sollte bei der Bearbeitung der RAW-Files durch Camera-RAW unbedingt die automatische Objektivkorrektur aktiviert sein, da die Bilder sonst einen hohen Grad an Verzeichnung und Vignettierung aufweisen

Workflows:

tccs_post.txt · Last modified: 2020/10/10 14:13 by 127.0.0.1