microfiche
↩ Library Workflows
Sunrise Microfiche
Fiche einlegen
Setup aufrufen
Postiv- oder Negativfiche auswählen (checkbox)
“grayscale” ankreuzen
“properties” aufrufen, Auflösung einstellen (norm. 8800 dpi)
2x auf “Load Film”, um den Fiche einlegen zu können (die Glasplatte ist geöffnet)
Fiche rechtsseitig an die Kanten anlegen (das Fiche schiebt sich dabei unter die rechte Metallkante und ist somit fixiert)
“Load Film” ausführen
Fiche einrichten
Focus einstellen
im 'Film control'-Fenster des Setups wird die Scannerposition verschoben (sehr ungenau) - siehe
Microfilm → Focus einstellen
Preprocessor
Überprüfen des Gesamteindrucks - siehe
Microfilm → Preprocessor
Scannen
“File” → “Preferences”
Tiff oder Jpg wählen
unter “Setup” → “Namer” die extension auf das ausgeählte Format ändern
Überprüfen ob das Zielvolume (Buchstabe) korrekt im “Index File Name Specification” eingestellt ist (mit Windows Explorer gegenchecken)
Name Identifier muss dementsprechend natürlich valid sein
“Scan Batch”
Öffnen im Menü : “File” → “Scan Batch to disc”
Zielordner benennen
“Frame number” bezeichnet den Schwellwert, ab dem die Zählung fortlaufend erfolgt - gilt nur für den Film-Modus!
bei “OK” wird der Batch- Scan gestartet
Christian Weise 2006/06/06 10:24
microfiche.txt · Last modified: 2020/10/10 14:13 by 127.0.0.1