skip to content
dokuwiki
User Tools
Log In
Site Tools
Search
Tools
Show pagesource
Old revisions
Backlinks
Recent Changes
Media Manager
Sitemap
Log In
>
Recent Changes
Media Manager
Sitemap
Trace:
•
goobi_kitodo_131118
goobi_kitodo_131118
Goobi/Kitodo, 13.11.
TEI: Goobi: Standard Alto-Format (LoC)
Goobi viwer: SOLr-Index
Livekonvertierung
PDF: Voraussetzung: Seitenzuordnung
Responsive design
Usability-Aspekt
Userorientiert
Accesibility
Born-Digital Werke
Studien (Bsp.: Arbeiterkammer Wien)
Produktionsvorlagen
Blättern rechts → links
Betrieb
gemeinsames Goobi workflow, oder getrennt?
Goobi viewer: gemeinsam, getrennt
METS/MODS
Zugriffe in METS/MODS
Flexibilität: Änderungen in MD nur in METS/MODS
Datenimport
Rohformate
Welche Formate sind “Master files”?
MIGRATION
Ausgangssituation
Datenformate?
Programmablauf
Präsentation
Zusammenfassung der Anforderungen, Folie 115 ff.
Leitfragen für Gespräch mit Goobi – Gesprächsbedarf
Langzeitarchivierung
Anbindung (s. Email v. Hrn. Vonde)
Bildausschnitte
Erfassung von Koordinaten nicht möglich
vorhandene Strukturdaten können allerdings genutzt werden
PID für Bildausschnitte ?
Integration in welches Interface?
Bildähnlichkeitssuche
momentan nicht möglich
Datenimport
Rohformate, DNG?
Video, Audio: welche Formate
OCR-Volltexte
Ladezeiten?
Rechtemanagement
Zugriffsrechte: IP-basiert, Login
Metadatenmanagement
Datenaktualisierung
Eingabe nicht-lateinischer Schriften (Chinesisch, Hebräisch usw.) im Strukturdateneditor
Individualisierungen
Kollektionen, Annotationen
Exportfunktionen
Textkorpora !
Frage nach Software/Backend
Goobi workflow
Goobi viewer
Einbindung von Normdaten
GND
Fachthesauri
Realisierung DFG-Empfehlungen
z.B. Einbindung individueller Fußzeile
Mandantenfähligkeit
gemeinsames Backend, individuelle Präsentation
gemeinsame Instanz für alle Institute?
Skalierbarkeit
bezüglich Datenmengen (Images, Textkorpora)
Ladezeiten?
bei der Suche, beim Lesen, beim Massenimport
Elastizität
Handling von Bildausschnitten?
Feedback Goobi-Community?
individuelle Programmierung?
Versionierung?
Dienstleistungsportfolio
Support: Intranda, Effective Webworks?
Hosting
Reaktionszeiten
Backup
Tools: Ticket-System etc.
Wer betreibt das Hosting?
Betriebskonzept
Was brauchen wir – was wird geboten?
Zentral
Hosting, Support (Softwarepflege, Datenhandling, Monitoring) –> GWDG
Finanzierung?
Kosten? für Migration, Entwicklung, Betrieb?
Was ist die Berechnungsgrundlage?
“Ausstiegsszenarien”
Wie groß ist die Community?
Wie viele Instanzen, Kunden etc.?
65 Einrichtungen aus verschiedenen Ländern
“Memorandum”
Qualität des Supports
Wie viele Personen arbeiten bei Intranda, Effective Webworks für die jeweilige Plattform?
Einbindung von Usability-Studien?
Migrationsplan
Welche Daten sind Grundlage?
Derivate, Master-Daten
Metadaten?
Handle-System (EPIC)
Umlenkung
Vorgehensweise
Seriell?
Pilot-Projekt
Testlauf mit unterschiedlichen Formaten
Responsibilität?
Ausgabe auf Endgeräten (Smartphone, Tablet)
goobi_kitodo_131118.txt
· Last modified: 2020/10/10 14:13 by
127.0.0.1
Page Tools
Show pagesource
Old revisions
Backlinks
Back to top