User Tools

Site Tools


echo:management

ECHO Projectmanagement

kybd.bmnbjh
jjjjjjölkjäölköläö

▼ Network of cooperating partner institutions and projects

▼	institutions
▼	address/contact
•	name of the institution
•	logo of the institution
•	URL
•	country
•	postal address
▼	webmaster's adress/e-mail
|•	to contact, if link from ECHO to instition's homepage
•	specific layout templates
▼	role
▼	content provider
•	copyrights
•	digitization
•	research
•	technical support/development
•	related ECHO projects
▼	project
▼	address/contact
•	name of the project
•	logo of the project
•	name of the head institution
•	logo of the head institution
▼	partner institutions of the project
•	name
•	country
•	URL of the project's website
•	country
•	postal address
▼	webmaster's adress/e-mail
•	to contact, if link from ECHO to instition's homepage
•	specific layout templates
▼	role
▼	content provider
•	copyrights
•	digitization
•	research
•	technical support/development
•	related ECHO projects
▼	wishes
▼	analysis of network database
•	data sorted by, countries, by relation to ECHO projects (including ECHO collection or resource URL), by role
•	import sorted data in visualising navigation tools (graphical overview)

▼ Policy

▼	basics
▼	open acces policy: definition for ECHO usage
•	tolerance (watermarks, stamps)
•	rejection (low quality, small unit, faking manipulation)
•	negotiation
•	basic documents and links (BD, MPG)
•	new website for coordination the working group on cultural heritage and open access
▼	licenses
▼	overview of licences already used in ECHO
▼	types
•	images
•	text
•	multimedia material
▼	models
•	public domain
•	copyright extended
•	all types and models to be discussed and reviewed
▼	roles
•	author
•	painter
•	photographer/digitization team
•	cutter?
•	director
•	translator
•	…
•	analysis of existing icommons licenses in view to specific needs for cultural heritage
•	overview and analysis of business conditions of ECHO partner institutions (needs analysis)
•	creation of a cultural heritage icommons license, in respect to specific needs in this field
▼	metadata for each resource
▼	books, manuscripts
▼	owner of the specific book/manuscript
•	name, etc... (should be in the network database)
•	if available, book's/manuscript's signature/call number
▼	copyright type
•	wish: name owner (incl. signature/call number) when publishing the digitized images

▼ Content

▼	thematic structure
▼	creation of ECHO groups
•	names
•	classes/disciplines
▼	metadata
•	year (begin and end of dated material)
•	
•	creation of ECHo collections
•	creation of ECHO resources
•	creation of external links
▼	layout of websites
•	default
•	individual
•	layout for ECHO groups
•	layout for ECHO collections
•	layout for ECHO resources
▼	media
•	formats
•	annotations
•	annotation tools
•	presentation of annotation material
•	metadata
•	relations
•	relevant external links

▼ Technology

•	Tools
•	tool description, technical
▼	tool description, usage
•	problems, bugs
•	help

▼ Workflows

▼	Workflow: Problemerfassung und -lösung
▼	Problemerfassung
•	Software-Bug
▼	Workflow
•	Probleme im Arbeitsablauf
•	Hardware/Server
▼	Verantwortlichkeiten
•	Webmaster
▼	Ablauf
•	Nutzer meldet Problem
•	Sammeln von Problemen
•	Erstellung eines Pflichtenheftes (Kontrolle, Überblick)
•	Verantwortlicher übernimmt die Lösung
•	Verantwortlicher meldet an Nutzer die Lösung des Problems
•	Zuordnung der Ansprechpartner
▼	Projektmanagement
▼	Koordination: Features/Technology (Fahrplan)
▼	Auflistung der vorhandenen Features
▼	Probleme mit vorhandenen Features
•	Verantwortlichkeiten
•	Status
▼	Erweiterungen vorhandenener Features
•	Verantwortlichkeiten
•	Status
•	Vorschläge für neue Features
▼	Usage-Szenarien als Workflows
•	vorhandene Verfahren aufnehmen
•	usage scenarios des Scholarly Workbench-Projects 
▼	Workflow: Content
▼	Einbringen von neuem Content (Digitalisate aus elib)
▼	workflow: content aus elib
•	kein automatischer Import von Metadaten in ZOPE-MainConfig
•	keine Schnittstelle für Copyright-Infos
•	Änderungen der BVE/ZOPE-UMgebung (Template) unklar
▼	Einbringen von neuem Content (ohne vorheriges Erfassen durch die MPIWG Library)
•	CVS: Fehlermeldungen (z.B. "URI too long")
▼	direktes Aufladen auf die Foxridge
•	Konventionen über Filenamen unklar
•	Schachtelung unklar
•	Ordner-Benennung (d.h. Ablagekriterien) unklar (z.B. Ordner Leibniz, Uni Lüneburg, Maps...)
•	Eingabe der Metadaten über CVS/ZOPE: Verwendung diakritischer Zeichen unklar, Fehlermeldungen unklar
•	Austauschen von einzelnen Bildern in vorhandenen Kollektionen
▼	Erstellung, Einbringen und Darstellung von Datenbanken in ECHO (z.B. Kataloge)
▼	neue Datenbank aufsetzen/erstellen
•	Struktur. Vorgaben, Konventionen
•	Umwandlung in Postgres-DB
•	Einbringen in ECHO/ZOPE
•	ZOPE-Layout (Template): Search, Browse, Funktionalitäten
•	Nachbearbeitung von einzelnen Datensätzen
▼	Erstellen, einbringen und mit Bildern synchronisieren von xml-Texten
•	Definition/Mindestanforderungen/Muster einer xml-Struktur
•	Erstellenund Editieren von xml-Texten
•	Synchronisationsanforderungen an xml-Texte, die mit Bildern verbunden werden sollen
•	Hochladen von Texten
•	Synchronisieren von Text und Bild
•	Texte nachbearbeiten
•	Suchfunktion über alle in ECHO eingebundenen Projekte, wenigstens die MPIWG-Projekte: VLP, Vision, Virt. Ausstellung
•	Schnittstelle für Metadaten aus dem MPIWG-Library-Katalog ( inbesondere Infomationen zu Provenienz, Signatur und wichtigen bibliograf. Daten)
▼	"Search"
•	Suche auch in Volltexten
•	morphologische Suche
▼	Suchen in anderen MPIWG-Projekten und Library (mit Anzeige ob frei verfügbar)
•	Copyright/Open Access-Policy institutsweit bekanntmachen
•	Suchhilfen (Listen mit Namensvarianten oder vorhandene Indizes nutzen)
▼	Gruppen in ECHO
•	Benennungskonventionen
•	nach welchen Kriterien?
▼	Mehrfachzuordnung von Quellen zu Collections/Gruppen
•	Duplizierung (d.h. manuelle Änderung z.B. von Metadaten in einem Duplikat bewirkt NICHT Änderung in allen Kopien)
•	bei "Search" besser Anzeige der Quelle mit Verweis auf mehrfache Gruppenzuweisung statt mehrfache Auflistung der Quellkopien
•	Darstellung und Nutzung von Inhaltsverzeichnissen 
•	Links zu Cultural Heritage pages. sammeln, dokumentieren, verwalten, mit ECHO-content verbinden
▼	Workflow: Policy
•	Schnittstelle für Metadaten aus dem MPIWG-Library-Katalog ( inbesondere Infomationen zu Provenienz, Signatur und wichtigen bibliograf. Daten)
•	Nachbereitung von Rechte- und Lizenzfragen (Resourcen in ECHO ohne Nachweis der Provenienz, des Photografen, der Internet-Darstellung)
•	Rechte und Lizenzen: Policy des MPIWG/in ECHO, creative commons
•	Open Access-page: Infos der MPG, ECHO Policy
▼	Workflow: Technology
•	Bugzilla
•	"red-square"-tool für grafischen Zugang zu ECHO-Bereichen nutzen
•	Dokumentationen: Handbuch für neue Nutzer (Beschreibung Ist-Stand, Wunschliste für weitere Anwendungen)
•	Demos zu einzelnen Tools und Workflows
•	regelmäßige ECHO-Treffen mit Arbeitsbericht, Prioritätenliste etc
▼	Workflow: Website-Gestaltung
•	Struktur und Gestaltung
▼	Auswertung von ausschließlich in ZOPE eingebrachten Daten
•	quantitative Auswertung (z.B. Anzahl Quellen)
•	qualitative Auswertung (z.B. Beteiligung bestimmter Institutionen an einzelnen Projekten)
echo/management.txt · Last modified: 2020/10/10 14:13 by 127.0.0.1