'Öffnen' doppelklicken
Ordner 'rechts' auswählen
ein Bild öffnen, welches möglichst repräsentativ für das Gesamtwerk ist (durchschnittliche Textseite)
im sich öffnenden CameraRaw-Dialog die dpi-Zahl anpassen (steht im readme.txt im info-Folder) und 'Öffnen' anklicken
Eingebettetes Farbprofil bestätigen
bis zum Punkt 'Konvertierungsmodus' alle Aktionsschritte anklicken, Dialogfelder ggf. bestätigen
Punkt 'Gradationskurven' doppelklicken und Kurve ggf. anpassen:
keine Extreme wählen - nur leichte Veränderungen
Lesbarkeit der Schrift
Helligkeit des Papierfarbtones
mögl. ans Original anpassen
Punkt 'Farbton/Sättigung' doppelklicken
Punkt 'Selektiver Scharfzeichner'
den zweiten Punkt 'Drehen ersters Dokument' deaktivieren (Häkchen links ausschalten)
erster Punkt 'Speichern' doppelklicken (für TIFF-Dokumente)
Ordner 'user' im 'autor_jahr'-_Ordner als Speicherort angeben
Einstellungen: Bildkomprimierung: 'Ohne', Pixelanordnung: 'Interleaved', Byteanordnung: 'Macintosh'
zweiten Punkt 'Speichern' doppelklicken (für JPG-Dokumente)
Ordner 'pageimg' im 'autor_jahr'-Ordner als Speiecherort angeben
Einstellungen: Qualität: 9, Formatoption: Baseline Standard