↩ Library Workflows

XML-Datei mit Metadaten (index.meta) erstellen

Das index.meta ist ein xml-file, welches jedem gescannten Dokument beiliegt. Es dient der eindeutigen Identifizierung im gesamten Storage-System. In ihm werden sowohl bibliographische, als auch technische Daten abgelegt. So wird beispielsweise jeder bibliographische Eintrag über die Metasearch-Suche (“Content-Suche”, wird über Nacht aktualisiert) auffindbar. Das von der IT-Gruppe entwickelte Format für Metadaten findet man hier.
Es gibt vier Alternativen für die Erstellung eines index.meta-Files für die Archiv-Version des Dokuments:

Die aktuelle Methode zum Erstellen von index.meta Files läuft über ein spezielles layout in unserer Filemakerdatenbank “archiv_id”. Eine genaue Anleitung findet sich hier:

index.meta mit Filemaker erstellen

index-meta-Datei per Webfrontend erstellen (veraltet)

Dies ist ein weiteres Verfahren zur Erstellung der Metadaten-Datei. Der Nutzer gibt alle notwendigen Daten in ein Web-Formular ein, das index.meta-File wird dann automatisch im entsprechenden Folder mit den eingegebenen Daten angelegt.

Image Acquisition
Bibliographic Metadata Entry

Existiert bereits ein index.meta-File der Online-Version des Dokuments kann dessen bib-Tag per copy&paste später ins index.meta-File der Archiv-Version kopiert werden (Sonderzeichen müssen aber kodiert werden).
In diesem Fall kann dieses Formular unausgefüllt mit 'Submit' übergangen werden.

:!: Bitte die folgenden Hinweise beachten!

Abschluß und Überprüfung

...oder index.meta-File per FM-Export erstellen (VLP)...

Die Metadaten können auch vollautomatisch aus einer Filemaker-Datenbank wie online_sources oder der VLP-Datenbank generiert werden. Dazu dient das Programm makemeta in seinen verschiedenen Versionen (makemeta-lib und makemeta-vlp). Hier erfolgt nur eine Beschreibung der Erstellung von Metadaten für VLP-Dokumente. Die Digitalisierungsgruppe nutzte die lib-Version bislang nur für die Erstellung der Metadaten von größeren Collectionen wie “Einstein-CW” oder “History of Lifesiece”.

INFO: makemeta-vlp 0.2 (19.9.2005 ROC)

INFO: processing entry 0 ...
INFO: 0 warnings
INFO: 0 errors
DONE: done something successfully!

...oder index.meta-File manuell erstellen

Das gesamte index.meta-File kann natürlich auch manuell im Text-Editor erstellt werden, z.B. aus einem anderen schon bestehenden als Vorlage. Dazu ist aber eine genaue Kenntnis der index.meta-Syntax sowie genaues und konzentriertes Arbeiten notwendig. Dasselbe gilt für eine eventuell spätere manuelle Bearbeitung des index.meta-Files (Änderung bibl. oder techn. Angaben).

Hier gehts weiter zur Archivierung der Dokumente


Christian Weise 2006/06/05 01:05