Table of Contents

↩ Library Workflows

Vorbereitung von Dokumenten für die Archivierung

Bevor ein Dokument archiviert werden kann, muss es dafür vorbereitet werden. Dazu zählen v.a. die Kontrolle des Ordners auf Vollständigkeit, seine Umbenennung und die Generierung von Metadaten.

Ordner-Inhalte auf Vollständigkeit überprüfen

ID-Nummern für Dokumenten-Folder vergeben

Seit 2014 werden drei eindeutige achtstellige, alphanumerische Identifikationsnummern für jedes Digitalisat vergeben. Vor der Archivierung und dem Upload werden die Ordner nach den entsprechenden IDs benannt. In diesen Ordnern liegt das jeweilige index.meta-File, die Images liegen in einem Unterordner (z.B. pageimg). Zur Wieder-Auffindung und Zuordnung der Dokumente zu ihren IDs dient die FM-Datenbank archiv_id.

:!: Die ID-Nummer der Archiv-Version des jeweiligen Dokuments (TIFF-Daten) darf niemals identisch sein mit der ID-Nummer der Online-Version desselben Dokuments (meist JPG-Daten)!

ID-Nummer erzeugen

Übergabe der ID-Nummer

Ordner umbenennen

automatisch (empfohlen):

manuell:

Ressource in Zielordner bewegen

Nach der Überprüfung und Umbenennung der Ordner


Ist ein Provider noch nicht aufgeführt, so muss er zunächst angelegt werden.