===== Kurzanleitung zum Archivieren und Dearchivieren ===== ==== Einzelne Verzeichnisse archivieren:==== === 1. Archivmaterial hochladen === ([[vlp:archive_instructions#archivmaterial_hochladen|Langversion]]) * Finder: Apfel-K: foxridge * Benutzer und PW erfragen * lit-Verzeichnis mit TIFFs nach archive/data/vlp hochladen === 2. Metadaten als .xml exportieren === ([[vlp:archive_instructions#metadaten_als_.xml_exportieren|Langversion]]) * FileMaker -> Ablage -> Datensätze exportieren -> als .xml * Name: beliebig * Typ: FMPDSORESULT * Alle Felder übernehmen * Nach archive_data/vlp/ kopieren === 3. Index.meta erstellen === ([[vlp:archive_instructions#index.meta_erstellen|Langversion]]) * Terminal: Anmelden auf der Foxridge: dhcp8059:~ benutzer$ ssh -l archive foxridge * Passphhrase eingeben * Makemeta-Skript ausführen: /usr/local/mpiwg/archive/makemeta-vlp -archive-mode /mpiwg/archive/data/vlp/fm_exportfile.xml === 4. Archiver-Script ausführen === ([[vlp:archive_instructions#archiver-script_ausfuehren|Langversion]]) * screen-Modus * Aufrufen des archiver-Skriptes vom Home-Verzeichnis aus: /usr/local/mpiwg/archive/archiver -debug /mpiwg/archive/data/vlp/lit29464/ * Dearchiviertes neu archivieren: Optionen -force -replace (Schreibweise: /usr/local/mpiwg/archive/archiver -debug -force -replace /mpiwg/archive/data/vlp/lit29464/ ---- ==== Mehrere Verzeichnisse archivieren==== === 1. Archivmaterial hochladen === ([[vlp:archive_instructions#archivmaterial_hochladen1|Langversion]]) * Finder: Apfel-K: foxridge * Benutzer und PW erfragen * lit-Verzeichnis mit TIFFs nach archive/data/vlp hochladen === 2. Metadaten als .xml exportieren === ([[vlp:archive_instructions#metadaten_als_.xml_exportieren1|Langversion]]) * Alle Datensätze in der Auswahl als **.xml** exportieren: FileMaker -> Ablage -> Datensätze exportieren * Name: beliebig * Typ: FMPDSORESULT * Alle Felder übernehmen * Nach archive_data/vlp/ kopieren === 2. A. Verzeichnisliste erstellen === ([[vlp:archive_instructions#verzeichnisliste_erstellen|Langversion]]) * Alle Datensätze in der Auswahl als **.tab** exportieren: FileMaker -> Ablage -> Datensätze exportieren * Name: beliebig * Feldfolge: Nur **reference** übernehmen * SubEthaEdit -> Format -> Zeilenende -> Konvertiere zu Unix-Zeilenende: .tab in .txt umwandeln * Nach archive_data/vlp/ kopieren * Liste testen: Stehen die Verzeichnisse untereinander? less /mpiwg/archive/data/vlp/dirlist.txt === 3. Index.meta erstellen === ([[vlp:archive_instructions#index.meta_erstellen|Langversion]]) * Terminal: Anmelden auf der Foxridge: dhcp8059:~ benutzer$ ssh -l archive foxridge * Passphrase eingeben * Makemeta-Skript mit .xml-Export ausführen: /usr/local/mpiwg/archive/makemeta-vlp -archive-mode /mpiwg/archive/data/vlp/fm_exportfile.xml === 4. Archivemany-Skript ausführen === ([[vlp:archive_instructions#archivemany-skript_ausfuehren|Langversion]]) * screen-Modus * Aufrufen des archivemany-Skriptes mit Verzeichnisliste: /usr/local/mpiwg/archive/archivemany /mpiwg/archive/data/vlp/ /mpiwg/archive/data/vlp/dirlist.txt * Dearchiviertes **neu archivieren**: Optionen -force -replace (Schreibweise: /usr/local/mpiwg/archive/archivemany /mpiwg/archive/data/vlp/ /mpiwg/archive/data/vlp/dirlist.txt **-force -replace**. Bei allen "-many"-Skripten müssen die Argumente hinter der Liste stehen.) ---- ==== Dearchivierung durchführen ==== ([[vlp:archive_instructions#dearchivierung_durchfuehren|Langversion]]) * Terminal: Anmelden auf der Foxridge: dhcp8059:~ benutzer$ ssh -l archive foxridge * Passphrase eingeben * screen-Modus * Unarchiver-Script vom Home-Verzeichnis aus ausführen: /usr/local/mpiwg/archive/unarchiver -debug /mpiwg/archive/data/vlp/lit12345 * Zum Dearchivieren mehrerer Items mehrere Befehle mit "&&" verbinden * Löschen der dearchivierten Daten von der Foxridge, vorher in Verzeichnis wechseln und testen: archive@foxridge2:~ $ cd /mpiwg/archive/data/vlp/lit12345 archive@foxridge2:/mpiwg/archive/data/vlp/lit12345 $ ls pages images archive@foxridge2:/mpiwg/archive/data/vlp/lit12345 $ archive@foxridge2:/mpiwg/archive/data/vlp/lit12345 $ rm -rf pages